Der Geistesblitz um 5 Uhr morgens

Heute Morgen bin ich wie gewohnt um 5:00 Uhr aufgestanden. Das ist meine Zeit – und das schon seit dem letzten Jahr, als ich während meiner Südamerika-Reise immer mit dem ersten Sonnenstrahl wach wurde. Damals bin ich oft schon um 18:00 Uhr ins Bett gegangen, und so hat sich dieser frühe Rhythmus eingespielt. Als ich im Dezember zurückgekommen bin, habe ich diese Routine einfach beibehalten, und mein Körper hat sich problemlos daran angepasst. Es ist eine produktive Zeit, denn bis 9:00 Uhr bleibt das Telefon ruhig, und ich kann mich ganze vier Stunden intensiv meinem Business widmen.

Heute früh hat mich ein Gedanke beschäftigt, der mich nicht mehr losließ: Sollte ich meine Projektidee aus dem Jahr 2022 wieder aufgreifen? Damals, vor meiner Südamerika-Reise, hatte ich das Konzept für „The Postcardman“ bis ins Detail ausgearbeitet. Doch auf Reisen stellte sich heraus, dass das damalige Setup für die Umsetzung nicht geeignet war.

Ich war mit meinem Toyota 4Runner und einem Dachzelt unterwegs. Es war ein großartiges Abenteuer, doch was mir am meisten fehlte, war ein richtiger Arbeitsplatz. Die Optionen waren begrenzt: der Fahrersitz, die Liegefläche im Heck oder gelegentlich das Dachzelt. Zwar konnte ich am Laptop arbeiten und recherchieren, doch es fehlte an einer produktiven, komfortablen Umgebung.

Für meine nächste Reise möchte ich daher besser vorbereitet sein. Ich plane, mir einen älteren Toyota Pick-up zuzulegen und darauf eine Wohnkabine zu montieren – mein eigenes kleines Tiny House auf Rädern. Auf minimaler Fläche soll alles untergebracht sein, was ich brauche: eine Sitzgelegenheit, Stauraum und schnelles Internet über Elon Musks Netzwerk. Eine Umgebung, in der ich nicht nur reisen, sondern auch produktiv arbeiten kann.

Obwohl ich das „Postcardman“-Projekt damals auf Eis gelegt habe, war die Arbeit daran nicht umsonst. Die Brainstorming-Sessions, die ausgefeilte Homepage und die detaillierte Planung warten nur darauf, zur richtigen Zeit genutzt zu werden. Vielleicht ist diese Zeit bald gekommen – zumindest hat mich der Gedanke heute früh sehr beschäftigt. Doch ob und wann ich das Projekt wieder starte, ist noch ungewiss.

Für die Umsetzung werde ich sicher noch ein Jahr brauchen, und ich möchte jetzt noch nichts Konkretes dazu preisgeben. Aber eines kann ich sagen: Das Potenzial ist da, und ich werde Sie auf dem Laufenden halten.

Im Frühjahr 2026 plane ich, meinen Wagen nach Halifax, Kanada, zu verschiffen, um ein neues Kapitel meiner Reise zu beginnen. Seien Sie gespannt, wie sich meine Pläne entwickeln – und ob „ThePostcardman“ vielleicht bald wieder zum Leben erweckt wird.

Anbei mal ein paar Bilder meines Traumautos, die Bilder stammen vom Anbieter: DuxCamper

 

Zurück zum Blog